Ihre Anmeldung
Ihr behandelnder Arzt oder der Sozialdienst Ihres Spitals meldet Sie bei der Klinik an (Aufnahmen).
Ihre Ankunft
Unsere Verwaltung kümmert sich um alle Formalitäten im Zusammenhang mit Ihrer Krankenkasse, die die Kostenübernahme Ihres Aufenthaltes sicherstellt (je nach Versicherungsdeckung).
Was Sie mitbringen sollten
Je nach Ihrem Rehabilitationsprogramm und Ihrer körperlichen Fassung empfehlen wir Ihnen Folgendes mitzubringen:
- Ihre Krankenversicherungskarte
- Ihre Medikamente für 4 Wochen in der Originalverpackung (keine Wochenbox)
- Ihre persönlichen Gegenstände, saisonale Kleidung und Schuhe
- Ein Kulturbeutel mit Produkten und Accessoires für die Intimhygiene (einschließlich Taschentücher und Sonnencreme)
- Sportkleidung und Badeanzug (Badetuch und Bademantel werden gestellt)
- Sportschuhe (Turnschuhe) für den Fitnessraum
- Gute Wanderschuhe und Sonnenbrille
- Warme Kleidung (auch im Sommer)
- Eine wasserdichte Jacke
- Eine Kappe oder einen Hut und im Winter Handschuhe und eine Mütze
Sollte Ihre Ausrüstung unvollständig sein, haben Sie die Möglichkeit, vor Ort Sport- und Freizeitartikel zu Vorzugspreisen zu erwerben. Es werden keine Zigaretten verkauft.
Dauer des Aufenthalts
Ihre Aufenthaltsdauer beträgt je nach Gesundheitszustand zwei bis vier Wochen.
Elektronischer Ausweis
Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie einen persönlichen elektronischen Ausweis. Mit diesem Ausweis haben Sie Zugang zum Gebäude und zu Ihrem Zimmer und können Ihre Wertsachen sicher aufbewahren. Der Ausweis kann auch als internes Zahlungsmittel für alle Ihre persönlichen Ausgaben (Cafeteria, Artikel aus dem Kiosk, Telefon und Fernseher im Zimmer) verwendet werden. Ihr Konto muss vor Ihrer Abreise entweder in bar oder per Kreditkarte beglichen werden.
Ihre Abreise
Die Entlassung erfolgt in der Regel morgens. Bevor Sie die Einrichtung verlassen, können Sie noch offene privat zu entrichtende Beträge (Cafeteria, Telefon etc.) an der Rezeption begleichen.
Der medizinische Entlassungsbericht wird nach Ihrer Abreise an Sie und an den behandelnden Arzt verschickt.
Die Rezeption kann Taxifahrten zum Bahnhof oder zu jedem anderen Ort organisieren.
